Schlagwortarchiv für: Organisationsentwicklung 4.0

Was wir von Tom Sawyer lernen können

Agile Transformation und die Blue Ocean Strategy in der Praxis

Was wäre, wenn Du Dir und Deinem Unternehmen einen ganz neuen Markt schaffen könntest? Einen Markt mit begeisterten Kunden, innovativen Produkten und Dienstleistungen, lukrativen Profiten und ohne lästige Konkurrenz? Mit dem strategischen Ansatz basierend auf dem Blue Ocean Strategy-Modell gelingt es, alle notwendigen Schritte von der Strategieentwicklung bis zur Transformation, von der Vision bis zur Aktion erfolgreich zu meistern. Hier liegt der Schlüssel zum Erfolg in der systematischen Entwicklung von Innovationen und der agilen Transformation.
Was ist das besondere am Blue Ocean Strategie Modell?

Um es gleich vorne weg deutlich zu machen: It‘s no rocket science! Erinnerst Du Dich an die Geschichte aus Mark Twains „Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ mit Tom und dem Gartenzaun? Tom hatte wieder einmal Blödsinn gemacht und wurde von seiner Tante Polly zur Strafe dazu verdonnert, den Gartenzaun des Hauses zu streichen. Übel gelaunt machte er sich an die Arbeit und begann, den Zaun mit Pinsel und weißer Farbe zu traktieren.

Agile Transformation & Organisationsentwicklung 4.0

„Organisationale Transformation ist in jedem Unternehmen machbar. Sie dauert nicht etwa Jahre, sondern stets nur 18 Monate – egal wo sie stattfindet! Das gilt für alle Organisationen, gleich welcher Branche, Art und Größe.“
Mit Aussagen wie dieser widerspricht Niels Pfläging der populären Auffassung, die Transformation hin zur „agilen Organisation“ sei schwierig, langwierig und gefahrenreich. „Die agile Netzwerkorganisation ist kein Kunststück“, sagt Pfläging. Und plädiert für eine völlig neuartige Herangehensweise an Organisationsentwicklung.

Der in Businesskreisen weit verbreiteten Überzeugung, Transformation sei „nur Wenigen vorbehalten“ erteilt Niels Pflaeging eine vehemente Absage. Und setzt ihr entgegen: „Transformation hin zu konsistenter Selbstorganisation ist selbstverständlich überall möglich.

Das 90/10-Prinzip und das Überleben in der VUKA Welt

Heute Morgen hatte ich einen sehr speziellen Start. Ich saß noch nicht ganz vor meinem Laptop, da stieß ich mit einer unbedachten Bewegung meinen randvollen Kaffeebecher um… Ein großer Teil der Flüssigkeit lief mir über Hemd und Hose. Der Rest über die gesamte Länge und Breite des Arbeitstisches inklusive einiger Unterlagen und der aktuellen ToDo-Liste für den Tag – was für ein Start!

Wenig später, ich hatte das Schlimmste im Griff und vor allem mein MacBook hatte nur einige wenige Spritzer abbekommen las ich bei einem meiner XING-Kontakte folgendes Zitat:

“MACHEN ist wie WOLLEN, nur KRASSER – und das Leben besteht zu 10% daraus, was Dir passiert und zu 90% daraus, wie Du darauf reagierst”
Und mir war schlagartig klar, dass hier ein Schlüssel für das Überleben in der VUKA Welt liegt!